Optionstarif in der Privaten Krankenversicherung (PKV): Ihre Gesundheitsvorsorge für die Zukunft

Der Optionstarif in der PKV ermöglicht es, den aktuellen Gesundheitszustand für einen späteren Wechsel in die Private Krankenversicherung festzuhalten. Erfahren Sie, wie Sie sich diese Option sichern können.

1/22/20252 min read

Später ohne erneute Gesundheitsprüfung in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln?

Genau das ermöglicht der Optionstarif. Er bietet Ihnen die Flexibilität, Ihren aktuellen Gesundheitszustand "einzufrieren" und zu einem späteren Zeitpunkt von den Vorteilen der PKV zu profitieren.

Was ist ein Optionstarif?

Ein Optionstarif ist eine spezielle Vereinbarung mit einer privaten Krankenversicherung. Sie schließen diesen Tarif ab, während Sie noch in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind. Dabei wird eine einmalige Gesundheitsprüfung durchgeführt, und Ihr aktueller Gesundheitszustand wird festgehalten. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie dann ohne erneute Gesundheitsprüfung in die PKV wechseln oder eine Krankenzusatzversicherung abschließen.

Warum ist ein Optionstarif sinnvoll?

Sicherung des aktuellen Gesundheitszustands
Erkrankungen können jederzeit auftreten. Mit einem Optionstarif sichern Sie sich Ihren jetzigen Gesundheitszustand für die Zukunft.

Flexibilität bei der Versicherungswahl
Sie entscheiden selbst, wann und ob Sie in die PKV wechseln oder eine Zusatzversicherung abschließen möchten.

Kostengünstige Vorsorge
Die Beiträge für Optionstarife sind in der Regel niedrig und bieten dennoch einen hohen Nutzen.

Für wen ist ein Optionstarif geeignet?

Junge Berufseinsteiger
Wenn Sie aktuell noch nicht die Voraussetzungen für die PKV erfüllen, aber in Zukunft wechseln möchten.

Studierende
Die planen, nach dem Studium in die PKV zu wechseln, beispielsweise bei einer späteren Selbstständigkeit.

Angestellte mit steigendem Einkommen
Die absehbar die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten und somit die Möglichkeit zum Wechsel in die PKV erhalten.

Häufige Fragen zum Optionstarif

"Kann ich den Optionstarif jederzeit abschließen?"
Nein, der Abschluss ist nur möglich, solange Sie gesund sind und die Voraussetzungen des Versicherers erfüllen.

"Wie lange gilt der Optionstarif?"
Die Laufzeit variiert je nach Anbieter, beträgt jedoch häufig 10 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

"Welche Kosten entstehen?"
Die Beiträge sind meist gering und abhängig von Ihrem Alter und dem gewählten Tarif.

So gehen Sie vor

Informieren Sie sich
Vergleichen Sie verschiedene Optionstarife und deren Bedingungen.

Gesundheitsprüfung absolvieren
Beantworten Sie die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß, um Ihren aktuellen Zustand festzuhalten.

Optionstarif abschließen
Sichern Sie sich die Möglichkeit, später ohne erneute Gesundheitsprüfung in die PKV zu wechseln.

Fazit: Vorsorge für Ihre Gesundheit

Ein Optionstarif bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, Ihre Gesundheitsvorsorge optimal zu planen. Sie sichern sich heute die Möglichkeit, später von den Vorteilen der PKV zu profitieren – unabhängig von Ihrem zukünftigen Gesundheitszustand.

Jetzt beraten lassen!
Erfahren Sie, welcher Optionstarif zu Ihnen passt und wie Sie sich bestmöglich absichern können. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Lesen Sie weiter