Keyperson-Absicherung – Warum der Schutz Ihrer Schlüsselkräfte entscheidend ist
Die Keyperson-Absicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen des Ausfalls unverzichtbarer Mitarbeitender. Erfahren Sie, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
1/8/20252 min read


Was passiert, wenn plötzlich eine Schlüsselperson
in Ihrem Unternehmen ausfällt?
Ob durch Krankheit, Unfall oder sogar einen Todesfall – der Ausfall einer essenziellen Führungskraft oder eines Experten kann weitreichende finanzielle und operative Folgen für Ihr Unternehmen haben. Genau hier setzt die Keyperson-Absicherung an: eine Versicherungslösung, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Verlust von Schlüsselpersonen abzufedern und Ihr Unternehmen in schwierigen Zeiten zu stabilisieren.
Was ist eine Keyperson-Absicherung?
Die Keyperson-Absicherung – auch Schlüsselkraftversicherung genannt – ist eine Versicherung, die das Unternehmen für eine oder mehrere essenzielle Mitarbeitende abschließt. Im Fall eines plötzlichen Ausfalls leistet sie eine finanzielle Entschädigung, die das Unternehmen nutzen kann, um Umsatzeinbußen, zusätzliche Kosten für Rekrutierung oder andere finanzielle Belastungen auszugleichen.
Warum ist die Keyperson-Absicherung so wichtig?
Finanzielle Stabilität sichern
Der Verlust einer Schlüsselperson kann schnell zu Umsatzeinbußen oder Projektverzögerungen führen. Die Absicherung gibt Ihnen den finanziellen Spielraum, um notwendige Maßnahmen zu ergreifen.
Liquidität bewahren
Von der Suche nach Ersatz bis zur Einarbeitung – die Kosten summieren sich. Eine Keyperson-Absicherung stellt sicher, dass Ihr Betrieb auch in schwierigen Zeiten zahlungsfähig bleibt.
Vertrauen schaffen
Eine proaktive Absicherung zeigt Geschäftspartnern, Investoren und Mitarbeitenden, dass Ihr Unternehmen auf mögliche Risiken vorbereitet ist.
Welche Risiken deckt die Keyperson-Absicherung ab?
Tod der Schlüsselperson
Im Todesfall der versicherten Person erhält das Unternehmen eine Entschädigung, um finanzielle Verluste auszugleichen.
Schwere Erkrankungen
Diagnosen wie Herzinfarkt oder Krebs, die die Arbeitsfähigkeit einschränken, sind häufig mit abgesichert.
Berufsunfähigkeit
Wenn eine Schlüsselperson dauerhaft nicht mehr arbeiten kann, hilft die Absicherung, die finanziellen Folgen zu bewältigen.
Häufige Missverständnisse zur Keyperson-Absicherung
„Nur große Unternehmen brauchen das.“
Falsch! Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind oft stark abhängig von wenigen Schlüsselpersonen.
„Das ist zu teuer.“
Die Kosten einer Keyperson-Absicherung stehen in keinem Vergleich zu den finanziellen Folgen, die ein plötzlicher Ausfall mit sich bringt.
„Unsere Rücklagen reichen aus.“
Selbst mit Rücklagen kann der Verlust einer essenziellen Kraft schnell an die Substanz gehen. Eine Versicherung bietet planbare und gezielte Unterstützung.
So implementieren Sie eine Keyperson-Absicherung
Identifizieren Sie Schlüsselkräfte
Welche Mitarbeitenden haben einen direkten Einfluss auf Umsatz, Projekte oder die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens?
Definieren Sie die Absicherungssumme
Berücksichtigen Sie mögliche Umsatzausfälle, Rekrutierungskosten und Zeitverluste, um die optimale Deckungssumme festzulegen.
Beraten lassen
Ein erfahrener Versicherungsberater hilft Ihnen, die richtige Police für Ihre Bedürfnisse zu finden und individuelle Risiken abzudecken.
Fazit: Sicherheit für Ihr Unternehmen – heute handeln,
morgen geschützt sein
Die Keyperson-Absicherung ist mehr als nur eine Versicherung – sie ist ein strategisches Instrument, um die Stabilität Ihres Unternehmens zu gewährleisten und in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Ob Führungskräfte, Spezialisten oder andere essenzielle Mitarbeitende: Mit der richtigen Absicherung schaffen Sie finanzielle Sicherheit und bewahren das Vertrauen Ihrer Partner und Kunden.
Lassen Sie sich beraten!
Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens und Ihrer Schlüsselkräfte. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie eine Keyperson-Absicherung Ihrem Unternehmen helfen kann.
Lesen Sie weiter
Kontakt
Optimus Consilium
Weinbergstraße 38
39106, Magdeburg
Tel.: +49 17611646331
E-Mail: info@optimus-consilium.de
Rechtliches
© 2025, Alle Rechte vorbehalten.