Die BU: Ein Muss für Ihre finanzielle Sicherheit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Ihr Einkommen bei Krankheit oder Unfall. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal absichern und Ihren Lebensstandard bewahren.
10/21/20242 min read
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – Einkommensschutz für die Millionen-Euro-Katastrophe
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler. Sie sichert eine monatliche Rente, wenn Krankheit oder Unfall die Ausübung Ihres Berufs unmöglich machen. Besonders in Zeiten, in denen staatliche Leistungen oft nicht ausreichen, bewahrt die BU Ihren Lebensstandard und Ihre finanzielle Unabhängigkeit – ein unverzichtbarer Schutz für Ihre Zukunft.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Statistiken belegen: Jeder vierte Arbeitnehmer wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Die Ursachen reichen von Unfällen und chronischen Erkrankungen bis hin zu psychischen Belastungen. Die staatliche Erwerbsminderungsrente deckt oft nur einen Bruchteil des vorherigen Einkommens und liegt im Durchschnitt bei rund 850 Euro monatlich. Die BU schließt diese Lücke und bietet eine verlässliche Einkommensquelle, um finanziell abgesichert zu bleiben.
eigene Darstellung | Quelle: Morgen & Morgen
Wer kann eine BU-Versicherung abschließen?
Die BU steht Arbeitnehmern, Selbstständigen und Freiberuflern offen.
Junge und gesunde Personen profitieren
Ein frühzeitiger Abschluss sichert günstigere Beiträge.
Gesundheitsprüfung erforderlich
Der Gesundheitszustand wird bewertet, um die Prämien zu bestimmen.
Spezialregelungen für Beamte
Mit der Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel) erhalten Beamte auch im Fall von Dienstunfähigkeit die vereinbarte BU-Rente.
Leistungen und Kosten der BU-Versicherung
Die Leistungen der BU hängen von mehreren Faktoren ab:
Festlegung der Berufsunfähigkeit
Zahlung erfolgt, wenn mindestens 50 % der Berufsfähigkeit verloren gehen.
Nachversicherungsgarantie
Erweiterung des Schutzes bei Gehaltserhöhungen oder Familienzuwachs – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Schützt davor, auf andere Berufe verwiesen zu werden – die vereinbarte Rente wird ausgezahlt.
Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel)
Finanzielle Unterstützung bei ärztlich bestätigter Arbeitsunfähigkeit, noch bevor die Berufsunfähigkeit festgestellt wird.
Alternativen und Ergänzungen zur BU
Grundfähigkeitsversicherung
Für Personen mit Vorerkrankungen oder hoher Risikobewertung bietet diese Absicherung Schutz, wenn wesentliche Fähigkeiten wie Sehen, Hören oder Gehen dauerhaft eingeschränkt sind.
Unfallversicherung
Deckt dauerhafte Einschränkungen durch Unfälle ab und ergänzt den Einkommensschutz, jedoch ohne Berücksichtigung krankheitsbedingter Ausfälle.
Strategien zur Auswahl der passenden Arbeitskraftabsicherung
Prüfen Sie die Leistungsdefinition
Eine klare Regelung ab 50 % Berufsunfähigkeit schafft Sicherheit.
Flexibilität durch Nachversicherungsgarantie
Passen Sie Ihren Schutz an steigendes Einkommen oder Lebensveränderungen an – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Individuelle Laufzeit
Eine Absicherung bis zum Renteneintritt sichert langfristig finanzielle Stabilität.
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Schützt Sie davor, bei Berufsunfähigkeit auf andere Tätigkeiten verwiesen zu werden.
AU-Klausel für zusätzlichen Schutz
Finanzielle Unterstützung schon bei längerer Arbeitsunfähigkeit.
Fazit: Finanzielle Sicherheit durch die richtige Absicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein essenzieller Baustein Ihrer finanziellen Vorsorge. Gemeinsam mit der Grundfähigkeits- und Unfallversicherung schützt sie vor den finanziellen Folgen gesundheitlicher Einschnitte. Eine individuell angepasste Strategie bietet langfristige Stabilität und bewahrt Ihren Lebensstandard.
Lassen Sie sich beraten!
Nutzen Sie unseren BU-Vergleich, um die ideale Lösung für Ihre persönliche Situation zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Risiken absichern und eine maßgeschneiderte Absicherung umsetzen können.


Lesen Sie weiter
Kontakt
Optimus Consilium
Weinbergstraße 38
39106, Magdeburg
Tel.: +49 17611646331
E-Mail: info@optimus-consilium.de
Rechtliches
© 2025, Alle Rechte vorbehalten.